Chondroitin

Was ist Chondroitin? Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil von Knorpelgewebe. Dieser zähflüssige Stoff verleiht dem Knorpel seine Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Druck und Reibung. Als wichtiger Baustein des Knorpels kann Chondroitin dazu beitragen, die Gelenke zu Unterstützen und eine reibungslose

Burnout-Syndrom

Das Burnout-Syndrom bezeichnet den Zustand völligen Ausgebranntseins. Der Betroffene fühlt sich physisch und psychisch völlig leer und erschöpft. Wie kommt es zum Burnout-Syndrom? Doch was ist der Grund für dieses totale Ausgebrannt sein? Besonders Menschen, die sich für ihren Beruf

Bulimie

Die Bulimie zählt zu den in unserer Gesellschaft am weitesten verbreiteten Essstörungen und tritt vor allem bei Frauen auf. Tatsächlich sind 90-95% aller bulimieerkrankte Personen heutzutage weiblich. Bei der Bulimie lösen die von dieser Essstörung betroffenen Personen bewusst ein Erbrechen

Bronchialasthma

Die Entstehung, Ursachen und Therapiemöglichkeiten Bronchialasthma ist eine weitverbreitete Krankheit, die in jedem Alter auftreten kann. Mit ihr einher gehen akute Asthmaanfälle, die sich teilweise bis hin zur Lebensbedrohlichkeit steigern. Um diese gefährlichen Anfälle vermeiden und das Bronchialasthma weitestgehend kontrollieren

Borreliose

Was ist das für eine Krankheit und wie äußert sie sich? Bei der Borreliose, die von den Medizinern auch als Lyme-Borreliose bezeichnet wird, handelt es sich um eine bakterielle Infektion, welche durch die sogenannten Borrelien ausgelöst wird, die wiederum von

BMI – Body-Mass-Index

BMI stellt grundsätzlich eine Abkürzung des englischen Begriffs Body-Mass-Index dar, womit grundsätzlich das Verhältnis zwischen der Größe eines menschlichen Körpers und dessen Gewicht dargestellt wird. Aus diesem Grund handelt es sich bei dem BMI um einen Wert, welcher Auskunft über