Diagnose

Der medizinische Begriff Diagnose steht generell für das Ergebnis im Rahmen der Ermittlung einer bestimmten Erkrankung. Jeder Arzt erstellt vor der eigentlichen Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden eine Diagnose. Hierfür setzt der Arzt oder auch Heilpraktiker verschiedenen Verfahren ein. In Einzelfällen

Diät

Was ist eine Diät? Welchen Sinn macht eine Diät? Was sind die Vorteile und Risiken? Eine Diät ist ursprünglich gesehen die Anpassung der Lebensgestaltung und der Essgewohnheiten, um ein gesünderes und längeres, aber auch glücklicheres Leben führen zu können. Heute

Durchfall

Durchfall hat die unterschiedlichsten Ursachen. Unter Durchfall versteht man grundsätzlich eine wässrige Ausprägung des Stuhlgangs, wobei es sehr häufig zu Krämpfen im Darmbereich kommen kann. Der Durchfall, medizinisch auch als Diarrhö bezeichnet, kann aus sehr unterschiedlichen Auslösern und Krankheiten resultieren,

Depression

Was ist eine Depression? Eine Depression ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung, die sich durch eine anhaltende gedrückte Stimmung, Verlust von Interesse und Freude sowie verminderte Energie äußert. Betroffene fühlen sich oft leer, hoffnungslos und wertlos. Alltagliche Aufgaben können zur Überforderung

Denkleistung

Die Denkleistung ist ein komplexer Begriff, der eine Vielzahl kognitiver Fähigkeiten umfasst, von der Gedächtnisleistung über das logische Denken bis hin zur Kreativität. Sie ist entscheidend für unseren Alltag, unser Lernen und unsere berufliche Tätigkeit. Doch was passiert, wenn die

Demenz

Was ist Demenz? Demenz ist eine fortschreitende Erkrankung, die zu einem Verlust von Gedächtnis, Denkfähigkeit und anderen kognitiven Funktionen führt. Die bekannteste Form der Demenz ist die Alzheimer-Krankheit. Symptome von Demenz: Gedächtnisstörungen: Schwierigkeiten beim Erinnern von neuen Informationen oder vergangenen